ASG auf Facebook
Startseite
Wir über uns
Ziele
Vorstand / Kuratorium / Revisionskommission
Stellungnahmen des Vorstandes
Team
Satzung der ASG
Mitgliedschaft
Praktikumsplätze
Fotogalerie
Förderer
Auftraggeber
Veranstaltungen
Projekte
Veranstaltungen
Tagungen
Projekte
ASG-Mentoring-Programm
Wettbewerb "Kerniges Dorf!"
Linkliste
Publikationen
Zeitschrift Ländlicher Raum
• Allgemeine Informationen
• Aktuelle Ausgabe
• Schwerpunkte
• Archiv
• Abonnement
Schriftenverzeichnis
Bestellungen
Newsletter
Pressemeldungen
Stiftung
Tassilo Tröscher-Wettbewerb
Preisträger*innen 2021
Preisträger*innen der Vorjahre
Über die Stiftung
Stifter Tassilo Tröscher
Vorstand / Beirat
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Tassilo Tröscher-Preisträger*innen seit 1995
2019
Schöpfungs- und Klimagarten „Wettermuseum Alte Schule Schreufa“ /
Preisträger: Wettermuseum Alte Schule Schreufa e.V.
Bauernhoftiere bewegen Menschen / Preisträger: Bauernhoftiere bewegen Menschen e.V.
Umnutzung und Revitalisierung einer alten Hofstelle / Preisträger: HOFLEBEN –
Verein für soziales Miteinander im ländlichen Raum e.V. und HOFGARTEN Lemgrabe e.V.
medPJ+ / Preisträger: Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Sonderpreis: Ackertaxi / Preisträger: Carsten Fedder, Gut Schirnau
Sonderpreis: Allmende Holzhausen e.V. / Preisträger: Allmende Holzhausen e.V.
Sonderpreis: DorfstattStadt / Preisträger: Tim Hartmann
2017
„garden sniffers“ – im Garten für das Leben lernen! / gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V
E-Carsharing in der Gemeinde Klixbüll / Preisträger: Gemeinde Klixbüll
MACHBARN – A Creative Work Away / Preisträger: Schmick & Löwenstein GbR (jetzt Teamed | Up UG)
Forschungsprojekt „Wirtschaftlichkeit einer Milchviehfütterung ohne oder mit wenig Kraftfutter“ /
Preisträger: Internationale Forschungsgesellschaft für Umweltschutz und Umwelteinflüsse e.V.
Bäuerinnenkabarett „Die Miststücke“ / Preisträger: ÖBV – Via Campesina Austria
2015
Chor der Stacheligen Landfrauen
Landjugend Klimawald – Im Norden verwurzelt
KULTURnetzWERK Neustadt am Rübenberge e.V.
Sonderpreis: Ökodorf „Sieben Linden“
Sonderpreis: Langenfeld – Aufbruch in die Zukunft
2013
Aufwind – Verein für seelische Gesundheit e.V. für das Projekt
„Integriertes Dörfliches Versorgungszentrum Datterode“
Verein „Göttingen im Wandel“ und Biolandbetrieb „Gärtnerhof Landolfshausen“
für das Projekt „Solidarische Landwirtschaft in der Region Göttingen“
Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Ortsgemeinde Bärweiler für das Projekt „Grundversorgung der Ortsgemeinde Bärweiler“
Niedersächsische Landjugend, Landesgemeinschaft e.V. für das Projekt „Stark fürs Land“
2011
Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach (AOVE GmbH) für das Projekt „Alt werden zu Hause“
Verein Grüne Schule grenzenlos e.V. für sein großes ehrenamtliches Engagement
und seine Aktivitäten zur Wiederbelebung des Ortes Zethau
Gemeinde Duchroth und ihre Bürger für kreative Konzepte und Ideen, mit denen
ein Verfall des Dorfes gestoppt und erfolgreich neue Entwicklungen vorangetrieben wurden
Mandy Buchholz für ihr Fotobuch „Karow oder die Sehnsucht nach Heimat“
2009
Gemeinde Kläden für das Projekt „Wir leben im Dorf – das Dorf lebt durch uns –
Generationsübergreifendes Wohnen und Mediendorf Kläden”
Bund badischer Landjugend e.V. für die Projekte
„Wir gestalten Landleben” und „Wir sind ALLE Landjugend”
Bezirksarbeitskreis Blaufelden des Evang. Bauernwerks in Württemberg e.V. /
Kinoteam des Kino Klappe in Kirchberg/Jagst für die Aktion
„Hohenloher Landfilmwochen”
Philipp Behrendt, Sonderpreis für die Forschungsarbeit „Hünenfeld Gestern-Heute-Morgen.
Der demographische Wandel in einer Vertriebenensiedlung”
2007
Kindertagesstätte auf dem Bauernhof D. Schulz und M. Völz GmbH, Bindfelde
Stiftung für Umwelt und Kultur in Rauenthal/Eltville, Stifter: Dr. Günter Brack
Veröffentlichung „Lebensraum Dorf”, Prof. Dr. Ing. Joachim Grube
2005
Bioenergiedorf Jühnde
KLJB-Kampagne „neu-LAND.de – hier wird gebaut ...”
2003
Initiativgruppe „Beteiligung von Jugendlichen in der Dorferneuerung
mit dem Projekt „Anne M. aus B. und Olli P. aus B.”
2001
Ökumenische Arbeitsgemeinschaft Landleben
1999
Bund der Deutschen Landjugend
1997
Arbeits- und Ausbildungsinitiative Röbel e.V., „Die Scheune Bollewick”
1995
Dokumentar-Film „Lieber nach Osten als nach Kanada”
Tassilo Tröscher-Wettbewerb
Preisträger*innen 2021
Stiftungszweck
Stifter Tassilo Tröscher
Vorstand und Beirat
| Startseite
| Wir über uns
| Förderer und Auftraggeber
| Veranstaltungen
| Publikationen
| Stiftung
| Kontakt
| Impressum
| Datenschutz |