Agrarsoziale Gesellschaft e.V.

Hier können Sie den ASG-Newsletter bestellen                  


Ziele

Die ASG wurde am 30.11.1947 mit dem Ziel gegründet, sich für die Verbesserung der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen und in der Landwirtschaft einzusetzen. In ihrer Arbeit verknüpft sie wissenschaftliche Forschung, Gutachtertätigkeit, Weiterbildung, Politik und Öffentlichkeitsarbeit und versteht sich als Meinungs- und Diskussionsforum.

Insbesondere wollen wir:
  • sozial- und agrarwissenschaftliche Untersuchungen anregen, fördern und auch im Auftrag Dritter durchführen, die auf Verbesserungen der Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen gerichtet sind


  • zur Verbreitung und Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse und vorbildlicher Praxisbeispiele beitragen


  • ein parteipolitisch neutrales Forum des Meinungsaustausches bieten, um die Entwicklung der ländlichen Räume und der Landwirtschaft sowie die Lösung agrarsozialer Fragen zu fördern


  • mit unserer Tätigkeit zur Teilnahme ländlicher Räume an der europäischen Integration beitragen


  • an der Qualifizierung und Weiterbildung der Bevölkerung in ländlichen Räumen mitwirken


  • auf eine soziale Ausrichtung politischer Entscheidungen hinwirken, deren Notwendigkeit begründen und in ihrer Umsetzung unterstützen


  • den genannten Bestrebungen dienliche Einrichtungen, Maßnahmen und Haltungen unterstützen


  • mit agrarsozialen und sozialen Diensten in Dörfern, Verwaltungen und Organisationen zusammenarbeiten.


Zu unseren Mit­gliedern und Förderern gehören das Bundes­ministerium für Ernährung und Land­wirtschaft (BMEL), die Land­wirt­schaft­liche Renten­bank, die Mehrzahl der deutschen Bundes­länder sowie zahl­reiche Institu­tionen und Persön­lich­keiten, die sich für die Belange des Lebens und Arbeitens in länd­lichen Räumen enga­gieren.

Wir wünschen uns Mitstreiter, kritische Wegbegleiter und Gesprächspartner auf unserem Weg. Wir freuen uns über jeden, der in diesem Sinne mit uns zusammenarbeitet als Mitglied, als Leser oder vielleicht als Autor in unserer Zeitschrift »Ländlicher Raum«.

Wir arbeiten gemeinnützig und freuen uns über Spenden, die zur Finanzierung unserer Arbeit beitragen.

Wir wollen alles daransetzen, dass ländliche Räume und Landwirtschaft lebensfähig bleiben – als Chance für die Gesellschaft von morgen.
 


|  Startseite  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Haftungsausschluss  |