Newsletter
ASG auf Facebook
Startseite
Wir über uns
Ziele
Vorstand / Kuratorium / Revisionskommission
Stellungnahmen des Vorstandes
Team
Satzung der ASG
Mitgliedschaft
Praktikumsplätze
Fotogalerie
Förderer
Auftraggeber
Veranstaltungen
Projekte
Veranstaltungen
Tagungen
Projekte
Wettbewerb "Kerniges Dorf!"
Linkliste
Publikationen
Zeitschrift Ländlicher Raum
• Allgemeine Informationen
• Aktuelle Ausgabe
• Schwerpunkte
• Archiv
• Abonnement
Schriftenverzeichnis
Bestellungen
Newsletter
Pressemeldungen
Stiftung
Tassilo Tröscher-Wettbewerb
Preisträger
Über die Stiftung
Stifter Tassilo Tröscher
Vorstand / Beirat
Kontakt
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Haftungsausschluss
Fachveranstaltungen der ASG beim BMEL-Zukunftsforum Ländliche Entwicklung
14. BMEL-Zukunftsforum Ländliche Entwicklung am 20. und 21. Januar 2021 in Berlin (Online-Fachforen):
„Alles digital oder doch wieder „normal“? Neue Formen von Arbeit und Teilhabe als Chance für die Ländlichen Räume“
Veranstaltungen mit Beteiligung der ASG:
• Online-Fachforum 2: Eigene Visionen braucht das Land!
• Online-Fachforum 9: Plötzlich geht noch mehr: Herausforderungen kreativ und gemeinsam annehmen
Veranstaltungen der letzten Jahre:
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2020:
„Du entscheidest!– Gleichwertige Lebensverhältnisse als gemeinsame Aufgabe“
Veranstaltungen mit Beteiligung von ASG und BAG LAG:
• Was bringen Kunst- und Kulturprojekte in der Region? Kultur- und Regionalentwicklung zusammen denken!
• Klimaneutralität 2050 – und wir auf dem Land!?
• Neue Akteure auf dem Land – Kultur, Kirche, Raumpioniere. LEADER als Ermöglichungsraum für kreative Ideen
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2019:
„Ländliche Entwicklung – Gemeinsame Aufgabe für Staat und Gesellschaft“
Veranstaltungen mit Beteiligung von ASG und BAG LAG:
• Neuer ELER: Fortschritt für die Ländlichen Räume
• Zukunftsfähige Dörfer – nichts geht mehr ohne Digitalisierung!
• Demokratie anders denken – neue Formen der Mitsprache in ländlichen Kommunen
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2018:
„Dynamik und Vielfalt – Potenziale der ländlichen Räume“
Veranstaltungen mit ASG-Beteiligung:
• Herausforderungen ländlicher Unternehmensstandorte
• LEADER: Bottom-up – der Weg aus dem europäischen Förderdilemma
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2017:
„Ländliche Räume – Miteinander die Zukunft gestalten“
Veranstaltungen mit ASG-Beteiligung:
• "Smart Rural Regions" – Herausforderungen, Chancen und Hemmnisse
• Vollbremsung für Bürgerprojekte – ausufernde Bürokratie lähmt ländliche Entwicklung. Plädoyer für einen ELER-Neustart
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2016:
„Lebenswerte Regionen – dynamisch und innovativ“
Veranstaltungen mit ASG-Beteiligung:
• Ländliche Räume 4.0: Beitrag einer erweiterten GAK für Wertschöpfung und Innovation
• Wie gelingt Dorfentwicklung? Erfolgsgeschichten aus dem Wettbewerb „Kerniges Dorf!“
• Resiliente Dörfer – Eigenständigkeit, Selbstbestimmtheit und Beteiligungskultur in schrumpfenden Regionen
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2015:
„Frauen – aktiv für ländliche Regionen“
Veranstaltungen mit ASG-Beteiligung:
• Weichen für Unternehmensgründungen und -weiterentwicklungen in ländlichen Räumen richtig stellen
• Mitmachen als Prinzip? Bürger_innenbeteiligung in Dorf- und Regionalentwicklung
• Aktive Frauen – lebendige Dörfer: Bildung für Kommunikation, Dialog und Vernetzung
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMEL-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2014:
„Gemeinsam für den ländlichen Raum“
Veranstaltungen mit ASG-Beteiligung:
• Innenentwicklung im Dorf – Methoden, Mittel, Möglichkeiten
• Wertschöpfung in ländlichen Räumen schaffen: Ideen – Innovationen – Investitionen
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMELV-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2013:
„Ländliche Räume vital und lebenswert gestalten“
Veranstaltung mit ASG-Beteiligung:
• Fläche als Standortfaktor – Ansprüche, Konflikte, Lösungen<
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMELV-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2012:
„Ländliche Räume im demographischen Wandel“
Veranstaltung mit ASG-Beteiligung:
• Wettbewerbsfähige Regionen – ländliche Entwicklung mit neuen Ideen
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMELV-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2011:
„Zukunft Land – Wertschöpfung und Perspektiven nach 2013“
Veranstaltung mit ASG-Beteiligung:
• Ländliche Entwicklung ab 2014 – Sprung in die Zukunft?
Dokumentation der Begleitveranstaltungen des BMELV-Zukunftsforums Ländliche Entwicklung 2010:
„Jugend und ländliche Räume – Gehen oder bleiben?“
Veranstaltung mit ASG-Beteiligung:
• Ländliche Entwicklung 2020
zurück
| Startseite
| Wir über uns
| Förderer und Auftraggeber
| Veranstaltungen
| Publikationen
| Stiftung
| Kontakt
| Impressum
| Datenschutz |